Vereinsausflug 2011

11.11.2011 von Heimatbühne Brandenberg

Unser Vereinsausflug war das Highlight des Jahres.Wir bedanken uns bei unserem Busunternehmen Lengauer Josef aus Brandenberg, für die angenehme Hin und Retourfahrt aus Südtirol.Ein herzliches Danke an unsere 2 Musikanten Heini und Willi. Sie haben uns äußerst eingeheizt, wir hatten es sehr lustig und danke unserem Bürgermeister Hannes Neuhauser, er konnte zwar nicht dabei sein, (man kann nicht auf 2 Hochzeiten gleichzeitig tanzen), aber er hat an uns gedacht und uns telefonisch für den Durst einiges zukommen lassen.Allen, die dabei waren, möchten wir ein großes Lob aussprechen, es war ein einstimmiges Miteinander, genauso werden wir auch in weiterer Zukunft wieder voll ins Geschehen starten.

Einakter zur Gesundheitswoche: Der Strohwitwer

19.05.2011 von Heimatbühne Brandenberg

Bei der erfolgreichen Gesundheitswoche der Gemeinde Brandenberg im Mai 2011, die mit  vielfältigen Beiträgen der verschiedenen Vereine umrahmt wurde, beteiligte sich die Heimatbühne mit dem Kurzstück „Drei auf dem Klo“, sowie dem lustigen Einakter „Der Strohwitwer“.

Nachfolgende Bilder stammen vom Stück "Der Strohwitwer".

Premiere: Aufruhr im Feuerwehrhaus

24.03.2011 von Heimatbühne Brandenberg

Hier finden Sie einige Aufnahmen zur Premiere unserer Aufführung "Aufruhr im Feuerwehrhaus".

Weihnacht am Berghof

30.12.2009 von Heimatbühne Brandenberg

Das Stück schildert, wie der Berghofbauer mit eiserner  Sturheit seine Tochter Loni dazu bringt, mit dem Oberknecht Bartl den elterlichen Hof zu verlassen, weil die beiden heiraten wollen. Dies widerstrebt dem Bauern, da er seine Tochter als Gemahlin des reichen Lenz Hauser sehen wollte.

Auch Jahre später ist am Berghof  keine Spur von Weihnachtsstimmung, da der Bauer den Schwur geleistet hat, auf seinem Hof nie mehr Weihnachten zu feiern, solange er der Herr am Hof ist. Am Heiligen Abend versucht die Bäuerin ihren Mann umzustimmen, doch dieser bleibt unerweichlich und so scheint es am Berghof wieder kein Weihnachtsfest zu geben. Da ereignet sich ein tragisches Unglück…

Der Weiberfeind

10.03.2008 von Heimatbühne Brandenberg

Da hausen der Bauer Vitus, sein Vater Hausl und Luki, der Dienstbub, auf einem Bauernhof. Sie bilden ein prächtiges Trio, aber etwas fehlt halt doch: ein Weiberleut, eine Bäuerin. Es war schon manche Wirtschafterin auf dem Hof, doch mit ihnen hat Vitus die schlechtesten Erfahrungen gemacht, denn in erster Linie ging es ihnen nicht um das Wohl des Hofes, sondern darum, selbst Bäuerin zu werden. Und Vitus, der von Frauenspersonen nicht viel hält, graust es bei dem Gedanken, eine solche heiraten zu müssen. Aber Ende gut, alles gut, der „Weiberfeind“ bekommt sein Eheweib und man gönnt es ihm gern.