Gute Lügen leben länger 2.0
12.03.2022
Komödie in 3 Akten von Bernd Gombold
Die Müllers betreiben eine kleine Autowerkstatt, doch das Wasser steht ihnen bis zum Hals! Der Betrieb schreibt rote Zahlen, die Bank droht den Geldhahn zuzudrehen, die Behörden verlangen Auflagen und die Gemeinde kündigt an, ausstehende Forderungen zwangsweise einzutreiben. Kein Wunder, dass die Müllers verzweifelt sind. Da helfen auch die zwar gutgemeinten, aber nicht immer legalen Tipps ihres polnischen Schwarzarbeiters Kasimir nichts. Dies bekommt auch Heinrich Haargenau, der äußerst dienstbeflissene Beamte des Arbeitsamtes zu spüren, der immer wieder vergebens nach dem Schwarzarbeiter fahndet. Die gutmütigen Müllers dulden auch noch zu allem Überfluss einen mittellosen Untermieter in ihrem Haus, der sich selbst zwar für einen genialen Erfinder hält, doch seine "Erfindungen" funktionieren nicht wirklich. Doch als der korrupte Bankdirektor dem kleinen Werkstattbesitzer gerade finanziell den "Garaus" machen will, kommt eine neue verrückte Erfindung gerade zur rechten Zeit, um das Blatt zu wenden.
Kartenvorverkauf ab 21. März 2022 im Versicherungsbüro Egon Burgstaller/Poststelle Brandenberg, geöffnet von Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr, Donnerstag von 17.30 bis 19.30 Uhr, oder Tel: 05331/20322
Die
Heimatbühne Brandenberg freut sich auf Euer Kommen
Alois, wo warst du heute Nacht?
29.01.2019
Unser neues Stück im März 2019
Am Riegerhof herrscht große Aufregung. Der älteste Sohn und seine amerikanische Ehefrau werden zu Besuch erwartet. Leider ist der Riegerbauer mit seinem Freund Brunner von einem Besuch in der Stadt, wo er einige Besorgungen machen sollte und der andere eine Sitzung hatte, erst am Morgen stock betrunken heimgekommen. Die beiden Gattinnen schwören Rache. Alois hat zwar nichts besorgt, aber eine junge Dame, Lilly, mitgebracht, was er erst am nächsten Tag realisiert. Nun beginnen die Verwicklungen mit Lilly, Sohn Toni und Schwiegertochter Bessy, die Alois Blut schwitzen lassen. Aber schließlich geht für alle, auch den jüngeren Sohn Martl, alles bestens aus.
Kartenvorverkauf ab 18. Februar 2018 im Infobüro Brandenberg, Alpbachtal Seenland Tourismus, geöffnet Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr, Tel: 05337/21200-80
Die Heimatbühne Brandenberg freut sich auf Euer Kommen.